News

» 30.09.2025
Der Arbeitgeber darf in den internen Übersichten die Gründe für die Abwesenheit von Mitarbeitern nicht bekannt geben, auch nicht in Form von Abkürzungen.
» 26.09.2025
Sehr geehrter Kunde, in seiner Sitzung vom 23. September 2025 hat der Senat den Gesetzentwurf Nr. 957 mit dem Titel „Delegierung von Befugnissen an die Regierung in Bezug auf die Vergütung von Arbeitnehmern und Kollektivverträge sowie Kontroll- und Informationsverfahren” endgültig verabschiedet.
» 25.09.2025
Sehr geehrter Kunde, das Kassationsgericht - Abteilung Arbeitsrecht hat mit Beschluss Nr. 25034/2025 bestätigt, dass die Umkleidezeit auch für Fachtechniker und nicht nur für Schichtarbeiter im Bereitschaftsdienst und OP-Personal bezahlt werden muss.
» 25.09.2025
Sehr geehrter Kunde, der Kassationsgerichtshof, Abteilung Arbeitsrecht, hat am 9. Juni 2025, Nr. 15326, festgestellt, dass der Grund für die Vereinbarung einer Probezeit im Schutz der Interessen beider Vertragsparteien liegt,
» 25.09.2025
Sehr geehrter Kunde, das Gesetz 131/2025, das seit dem 20.09.2025 in Kraft ist und die Vorschriften für die Anerkennung und Förderung von Berggebieten enthält, sieht ab 2026 für Arbeitgeber, die flexibles Arbeiten (sog. Smart Working) als normale Arbeitsweise fördern, eine Beitragsentlastung für jeden Arbeitnehmer,
» 25.09.2025
Sehr geehrter Kunde, die Steuerbehörde hat mit ihrer Antwort auf die Anfrage Nr. 237 vom 10. September 2025 eine Stellungnahme zu Elektroautos (oder Hybridautos) abgegeben, die Mitarbeitern für die gemischte - berufliche sowie private - Nutzung zur Verfügung gestellt werden. Insbesondere stellt die Steuerbehörde klar, dass:
» 25.09.2025
Sehr geehrter Kunde, Assindatcolf teilt auf seiner Website mit, dass es ab 2026 einfacher sein wird, Nicht-EU-Pflegekräfte für die Betreuung von sogenannten hochbetagten Menschen (über 80 Jahre) und Menschen mit einer anerkannten Behinderung einzustellen.
» 16.09.2025
mit Pressemitteilung vom 16. September 2025 ( comunicato stampa del 16 settembre 2025) hat das Statistikinstitut Istat bekannt gegeben,
de|it

Kontakt

Studio Kaspar
Arbeitsrechtsberater
Sitz Bozen
G. di Vittorio Straße 16
39100 Bozen

Tel.: +39 0471 56 77 77
Fax: +39 0471 56 77 20
Arbeitsrechtsberater / Consulenti del lavoro

Partner

Impressum » Privacy & Cookies » Sitemap
Mw.Str.Nr.: 02655030217
Die EU-Richtlinie 2009/136/EG (E-Privacy) regelt die Verwendung von Cookies, welche auch auf dieser Website verwendet werden! Durch die Nutzung unserer Website oder durch einen Klick auf "OK" sind Sie damit einverstanden. Weitere Informationen
OK