News
» 25.06.2013
SANI-FONDS – Zusatzkrankenversicherung für die Mitarbeiter im Bereich Handwerk für die Provinz Bozen
Die Handwerkerverbände haben zusammen mit den Gewerkschaften CGIL, CISL und UIL den Zusatzkrankenversicherungsfonds SANI-FONDS gegründet, der ab dem 1. August 2013 aktiv sein wird und auf Landesebene eine Alternative zum nationalen Fonds SAN.ARTI. darstellt.
Mit dem Beitritt beim territoriale SANI-FONDS verfällt für die Betriebe die Beitragspflicht an den nationalen Fonds SAN.ARTI., welche für die Bereiche Metall, Lebensmittel-Bäckereien, Holz-Stein, Textil-Mode, Chemie-Keramik, Kommunikation, Friseure-Schönheitspfleger.
Der Beitritt beim territorialen Fonds SANI-FONDS ist für alle Handwerksbetriebe sowie der Klein- und Mittelbetriebe mit Ausnahme des Sektors Bauhandwerk möglich.
Zusätzlich zu den vom nationalen Fonds SAN.ARTI. garantierten Leistungen soll der SANI-FONDS Leistungen nicht nur für die Angestellten sondern auch für die Unternehmer, Gesellschafter und mitarbeitenden Familienmitgliedern garantieren.
Die Beitragszahlung in Höhe von Euro 10,42 pro Angestellten ist rückwirkend ab dem Monat Februar 2013 vorgesehen.
Der nationale Fonds SAN.ARTI. sieht für den Fall einer Nichteinschreibung die Pflicht für den Arbeitgeber vor, den Mitarbeitern ein Zusätzliches Lohnelement in Höhe von Euro 25,00 brutto pro Monat auszuzahlen. Weiters muss der Arbeitgeber für alle den Angestellten eventuell entgangenen Leistungen aufkommen, unbeschadet auch möglicher weitergehender Schadensersatzforderungen.
In Anbetracht der Vielzahl des nationalen Fonds SAN.ARTI. garantierten Leistungen, empfehlen wir den Kunden, dem Fonds beizutreten.
Für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.