News
» 29.11.2013
Das Landeszusatzabkommen für den Handel sieht folgende Regelung für die Feiertagsarbeit im Dezember 2013 vor:
» 14.11.2013
Anlässlich der Weihnachtsfeiertage machen viele Betriebe ihren Mitarbeitern Zuwendungen, die sowohl in Form von Geldbeträgen als auch in Naturalleistungen erbracht werden können. Die Sozialversicherungs- und Einkommenssteuerberechnung ist allerdings unterschiedlich.
» 14.11.2013
Der Kollektivvertrag Handel vom 26. Februar 2011 hat für alle am 31. Oktober 2013 unbefristet beschäftigten Angestellten sowie für die Lehrlinge und die Mitarbeiter mit Eingliederungsvertrag, welche seit mindestens sechs Monaten im Einheitslohnbuch eingetragen sind, ein „Wirtschaftliches Garantie Element“ (elemento economico di garanzia) vorgesehen, das im November 2013 auszuzahlen ist.
» 14.11.2013
Das Gesetzesdekret 76/2013 hat ab dem Steuerjahr 2013 die Erhöhung der Akontozahlung auf die Einkommenssteuer für die natürlichen Personen von bisher 99% auf 100% festgelegt.
» 14.11.2013
Die ungewollten Arbeitslosigkeit stellt eine der Voraussetzungen für den Erhalt des Arbeitslosengeldes ASpi und MiniAspi dar. Für den Arbeitgeber ergibt sich daraus die Pflicht, sich beim Arbeitsamt zu melden und die Bereitschaft zu erklären, sofort wieder einen Arbeitsplatz anzunehmen.
» 14.11.2013
Die Kommission für Gutachten im Bereich Sicherheit am Arbeitsplatz hat im Rahmen der Bestimmungen zum Rauchverbot klargestellt, dass
» 14.11.2013
Am 5. Juni 2013 wurde auf Landesebene ein Gewerkschaftsabkommen abgeschlossen, das die Arbeit auf Abruf in den folgenden Bereichen regelt
» 12.11.2013
Das Zentralinstitut für Statistik ISTAT hat mitgeteilt, dass der Teuerungsindex der Konsumpreise für den Monat Oktober 2013 107,10 beträgt.