News

» 14.11.2013

Antrag auf ASpi und MiniASpi und die Erklärung der sofortigen Arbeitsbereitschaft

Die ungewollten Arbeitslosigkeit stellt eine der Voraussetzungen für den Erhalt des Arbeitslosengeldes ASpi und MiniAspi dar. Für den Arbeitgeber ergibt sich daraus die Pflicht, sich beim Arbeitsamt zu melden und die Bereitschaft zu erklären, sofort wieder einen Arbeitsplatz anzunehmen.
Um die Auszahlung des Arbeitslosengeldes zu erleichtern, hat der Gesetzgeber jetzt die Möglichkeit geschaffen, diese Erklärung im Rahmen des Ansuchens um das Arbeitslosengeld ASpi und MiniASPi beim INPS abzugeben. 
 
Es wurde dem INPS die Aufgabe übertragen, diese Erklärung mittels einer eigenen Datenbank zu sammeln und dem Arbeitsamt zur Verfügung zu stellen.  Jetzt wurde vom INPS mitgeteilt, dass es die Antragsformulare für das Arbeitslosengeld ASpi (SR134) und MiniASpi (SR133) angepasst hat. 
 
Für weitere Informationen stehen wir zur Verfügung.
 
de|it

Kontakt

Studio Kaspar
Arbeitsrechtsberater
Sitz Bozen
G. di Vittorio Straße 16
39100 Bozen

Tel.: +39 0471 56 77 77
Fax: +39 0471 56 77 20
Arbeitsrechtsberater / Consulenti del lavoro

Partner

Impressum » Privacy & Cookies » Sitemap
Mw.Str.Nr.: 02655030217
Die EU-Richtlinie 2009/136/EG (E-Privacy) regelt die Verwendung von Cookies, welche auch auf dieser Website verwendet werden! Durch die Nutzung unserer Website oder durch einen Klick auf "OK" sind Sie damit einverstanden. Weitere Informationen
OK