News
» 21.06.2014
Das INPS hat mitgeteilt, dass ab dem 01. Juli 2014 die Einkommensgrenzen für die Berechnung der Familienzulagen dem Verbraucherpreisindex des Istat angepasst werden.
» 21.06.2014
Im Falle von Irpef-Guthaben aus dem Mod. 730/2014 über 4.000 Euro und gleichzeitiger Inanspruchnahme von Steuerabsetzbeträgen für zulasten lebende Familienmitglieder und/oder der Verrechnung von Guthaben aus der vorheriger Steuererklärung, werden diese nach den vom Stabilitätsgesetz vorgenommenen Kontrollen direkt von der Agentur für Steuereinnahmen und nicht wie üblicherweise vom Arbeitgeber ausbezahlt.
» 21.06.2014
Das Zentralinstitut für Statistik ISTAT hat mitgeteilt, dass der Teuerungsindex der Konsumpreise für den Monat Mai 2014 107,30 beträgt.
» 11.06.2014
Um dem Mitarbeiter mehr Schutz zu gewähren und ihm die Ausübung des Vorrechts bei Neuanstellungen zu erleichtern, muss in den Verträgen auf bestimmte Zeit das Vorrecht bei Neueinstellungen ausdrücklich angeführt werden.
» 03.06.2014
Für 2014 bleibt die Anwendung des Steuersatzes des Regionalzuschlages auf die Einkommensteuer laut Artikel 50 des gesetzesvertretenden Dekretes vom 15. Dezember 1997, Nr. 446, in geltender Fassung, unverändert bei 1,23%.