News
» 30.09.2014
Mit dem Finanzgesetz der Provinz Bozen für das Jahr 2012 wurde beschlossen, dass ab der Steuerperiode, die auf den am 31. Dezember 2011 laufenden Steuerzeitraum folgt, bis zu der am 31. Dezember 2014 laufenden Steuerperiode, für die Steuerpflichtigen, welche eine dauerhafte Steigerung der Nettowertschöpfung um 5%, sowie des Personalstandes um 10% gegenüber dem Durchschnitt der drei vorhergehenden Jahre vorweisen können, der ordentliche IRAP-Steuersatz auf 2,50% vermindert wird.
» 25.09.2014
Das INPS hat in der Mitteilung 6973/2014 klargestellt, dass ein Angestellter, der vor dem auf dem Krankenschein angeführten Enddatum mit seiner Arbeitstätigkeit wieder beginnen möchte, dem Arbeitgeber eine Richtigstellung des Krankenscheins mit dem neuen Enddatum der Krankheit vorlegen muss.
» 19.09.2014
Das Zentralinstitut für Statistik ISTAT hat mitgeteilt, dass der Teuerungsindex der Konsumpreise für den Monat August 2014 107,50 beträgt.
» 18.09.2014
Es wurde das Dekret veröffentlicht, mit dem die Modalitäten, die Inhalte und die Fristen für das Einreichen der Anträge zur Gewährung der Steuerguthaben für die Aufnahme von hochqualifiziertem Personal für die Forschungs- und Entwicklungstätigkeit festgelegt wurden. Das Steuerguthaben beträgt 35% der vom Unternehmen getragenen Kosten im Ausmaß eines jährlichen Höchstbetrages von Euro 200.000 für einen Zeitraum von maximal 12 Monaten ab Einstellungsdatum. Das Steuerguthaben wird auch für die Umwandlung von befristeten in unbefristete Arbeitsverhältnisse gewährt.
» 18.09.2014
Das INAIL hat den neuen Vordruck OT24 veröffentlicht, mit dem die Arbeitgeber, welche bereits seit zwei Jahren tätig sind und Verbesserungen im Bereich Arbeitssicherheit vorgenommen haben, um die Reduzierung der INAIL-Prämiensätze ansuchen können.
» 18.09.2014
Mit dem Finanzgesetz der Provinz Bozen für das Jahr 2012 wurde beschlossen, dass ab der Steuerperiode, die auf den am 31. Dezember 2011 laufenden Steuerzeitraum folgt, bis zu der am 31. Dezember 2014
» 10.09.2014
Geehrter Kunde,
wegen unaufschiebbaren Arbeiten mit dem Ziel, die Datensicherheit zu erhöhen, wird es für den Zeitraum vom 18. September bis inklusive 19. September 2014 nicht möglich sein, die online- und download-Dienste über unsere Internetseite in Anspruch zu nehmen.
» 10.09.2014
Es wurden neue technische Standards für die Dateien zur Überweisung der Nettolöhne festgelegt. Für die Ausarbeitung dieser SEPA-Dateien im .xml-Format sind folgende Informationen erforderlich
» 10.09.2014
Privatbetriebe können beim Arbeitsamt - Arbeitsservice für die Anstellung von Personen mit einer Invalidität, bescheinigt durch die entsprechende Ärztekommission, von mindestens 46 % oder einer vom INAIL bescheinigten Invalidität von mindestens 34 % um einen Beitrag ansuchen. Der Beitrag wird auf die vom Betrieb entrichteten Sozialbeiträge berechnet.