News

» 30.10.2014
Das Transportministerium hat mit 03/11/2014 den Termin festgelegt, mit dem die Personen, welche gewohnheitsmäßig Fahrzeuge von Dritten für einen Zeitraum von mehr als 30 Tagen nutzen, dem Motorisierungsamt die Besitzänderung mitteilen müssen. Von dieser Pflicht sind die Fahrzeuge ausgenommen, die den Angestellten in Form eines „Fringe benefit“ oder für die betriebliche und private Nutzung (uso promiscuo) zur Verfügung gestellt werden.
» 30.10.2014
Das INAIL hat die Versicherungsprämie für Handwerksbetriebe für das Jahr 2014 um 7,99% reduziert. Die Handwerksbetriebe können dieser Reduzierung beantragen, falls:
» 30.10.2014
Die INAIL sieht Finanzierungsmöglichkeiten für Projekte betreffend technologische Innovationen zur Verbesserung der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz für Klein- und Kleinstunternehmen im Bereichen der Landwirtschaft, Bau und der Steingewinnung und -verarbeitung vor.
» 24.10.2014
Die Provinz Bozen sieht Beihilfen für die Einstellung oder die Abordnung von hochqualifiziertem Personal mit dem Ziel vor, die Qualifikation des in den Innovationsprozessen der Südtiroler Unternehmen eingesetzten Personals zu erhöhen und als Folge mittelfristig die Ausgaben der Unternehmen im Bereich Forschung und Entwicklung anzuheben.
» 24.10.2014
Die Arbeitsmarktreform aus dem Jahre 2012 hat für die Arbeitnehmer, die in Betrieben tätig sind, für die herkömmlichen Maßnahmen der Lohnausgleichskasse nicht vorgesehen sind, neue Maßnahmen eingeführt, um das bestehende Arbeitsverhältnis zu schützen. Die Bestimmung sieht die Einführung einer Einrichtung vonseiten der Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbände vor, die einkommensersetzende Maßnahmen ergreifen. Es müssen diesem Fond alle Betriebe mit durchschnittlich mehr als 15 Angestellten beitreten. Falls keine Abkommen für die Gründung eines solchen Fonds geschlossen werden, so wie dies derzeit der Fall ist, dann wird mit Beginn 01/01/2014 beim INPS ein sogenannte Solidarietätsfond (Fondo di solidarietà residuale) eingerichtet, dem die oben angeführte Betriebe beitreten müssen.
» 17.10.2014
Das Zentralinstitut für Statistik ISTAT hat mitgeteilt, dass der Teuerungsindex der Konsumpreise für den Monat September 2014 107,10 beträgt.
» 01.10.2014
Ab dem 01/10/2014 ändern sich die Zahlungsmodalitäten bezüglich der Steuerabgaben und der Sozialversicherungsprämien. Die direkte und persönliche Einzahlung des Mod. F24 bei der Bank, bei der Post oder beim Schalter der Equitalia ist nicht mehr möglich, wenn das Mod. F24 den Gesamtbetrag von 1.000 Euro übersteigt oder der Gesamtbetrag mittels Steuerguthaben ausgleichen wurde.
de|it

Kontakt

Studio Kaspar
Arbeitsrechtsberater
Sitz Bozen
G. di Vittorio Straße 16
39100 Bozen

Tel.: +39 0471 56 77 77
Fax: +39 0471 56 77 20
Arbeitsrechtsberater / Consulenti del lavoro

Partner

Impressum » Privacy & Cookies » Sitemap
Mw.Str.Nr.: 02655030217
Die EU-Richtlinie 2009/136/EG (E-Privacy) regelt die Verwendung von Cookies, welche auch auf dieser Website verwendet werden! Durch die Nutzung unserer Website oder durch einen Klick auf "OK" sind Sie damit einverstanden. Weitere Informationen
OK